Meta Wolff, aus der Kaufmannsfamilie Hanau in Dudweiler

Autor: Hubert Schneider,  Co-Autor: Reinhard Jakobs

Meta Wolff aus der Kaufmannsfamilie Hanau in Dudweiler

 

Vorwort

 

Als ich von dem Schicksal der in Dudweiler geborenen Meta Wolff und ihrer Familie hörte, war ich tief erschüttert. Ich beschäftige mich schon seit Jahrzehnten als „Hobbyhistoriker“ mit der Dudweiler Geschichte. Geschichte ist selten lustig, sondern fast immer dramatisch und hat viele traurige Momente. Aber es ist eine andere Dimension, ob man über allgemeine Kriegsereignisse oder über Einzelschicksale berichtet. Die gehen einem besonders unter die Haut, man ist näher dabei.

 

Da die Hauptperson des folgenden Artikels in Dudweiler geboren wurde, fand ich es wichtig, ihr Schicksal auch in ihrem Geburtsort bekannt zu machen.

 

Der Bericht wurde zu großen Teilen übernommen aus dem Mitteilungsblatt Nr. 17, 2013, des Bochumer Bürgervereins „Erinnern für die Zukunft“. Er wurde unter dem Titel „Meta Wolff aus der Familie Hanau (Kaufhaus in Dudweiler“ von Hubert Schneider verfasst. Der Verein hat sich inzwischen aufgelöst. Die Publikationsrechte gingen über an die „Kortum-Gesellschaft-Bochum E.V.“ Der Vorsitzende des Vereins, Herr Dr. Hanke, hat freundlicherweise zugestimmt, dass ich die Texte übernehmen darf. Dafür sage ich herzlichen Dank.

 

Reinhard Jakobs

Dudweiler Geschichtswerkstatt

 

 

Das Familienschicksal von Meta Wolff und ihrem Mann Joachim Gottschalk war Grundlage für die unveröffentlichte Novelle von Hans Schweikart „Es wird schon nicht so schlimm“. Sie diente als Grundlage für das Drehbuch des Filmes „Ehe im Schatten“ der 1947 von der DEFA gedreht wurde und am 3. Oktober 1947 in allen vier Sektoren von Berlin Premiere hatte.

 

                                                                      --------

Jeder in Dudweiler kennt das imposante Geschäftshaus in der Saarbrücker Straße 235 in dem sich heute die Apotheke Klein Am Markt befindet. Über die Geschichte des Hauses hat Friedrich Meier bereits ausführlich berichtet.(1)

 

Ich dagegen, will über die dramatische Familiengeschichte der Erbauer des Hauses „Hanau-Wolff“ berichten.

 

Es begann im Jahre 1892, als Friederike Hanau in Dudweiler ein Kaufhaus gründete. Sie heiratete 1894 den, 1869 in Essen geboren, Moritz Wolff. Ihr Ehemann trat in den Betrieb ein, und man firmierte fortan unter dem Namen „Waarenhaus Hanau & Cie.“. Das Geschäft hatte ca. fünfzehn Mitarbeiter. Im Jahre 1900 bauten die beiden das bereits oben erwähnte Geschäftshaus. Die damalige Adresse lautete noch Provinzialstraße 199. Das Geschäft hatte ein reichhaltiges Angebot und war in der Bevölkerung als „Penningslade“ bekannt. Vor dem Haus soll bereits kurz nach der Jahrhundertwende schon ein Automat mit Süßigkeiten gestanden haben. Die Familie Wolff hat jedoch schon im Jahre 1906 das Geschäftshaus an die Witwe Georg Maul, Margarethe geb. Maul (1858 – 1953) verkauft (2) Das Kaufhaus wurde allerdings noch bis zum Jahre 1910 von ihnen weitergeführt.

 

Moritz und Friederike Wolff hatten sieben Kinder, die alle in Dudweiler geboren wurden. Dies waren:

1895 die Tochter Johanna

1897 der Sohn Siegfried

1899 die Tochter Emmi

1902 die Tochter Meta

1904 die Tochter Martha

1906 der Sohn Friedrich Joseph

1910 der Sohn Richard

 

Im Jahre 1910 wurde das Kaufhaus in Dudweiler geschlossen und die Familie zog nach Bochum. Moritz Wolff übernahm dort in der Kortumstraße 45 das Fotogeschäft Frohwein, das er geerbt hatte. Das Fotogeschäft Frohwein lag in zentraler Lage von Bochum und entwickelte sich sehr gut. Es war, wie Zeugenaussagen berichteten, in den vornehmsten Kreisen Bochums sehr beliebt und galt als eines der besten der Stadt. Kunden waren vor allem die Schauspieler des Schauspielhauses, deren Porträts immer im Schaufenster zu Werbezwecken ausgestellt waren.

 

Moritz Wolff engagierte sich in Bochum: Er saß im Vorstand der „Friedensgesellschaft“ und der „Liga für Menschenrechte“, erregte aber sehr bald die Aufmerksamkeit der Nationalsozialisten, denn die Familie war jüdisch.

 

Bereits im Mai 1933 verließen die Wolffs Bochum.

 

 

Über das Schicksal der einzelnen Familienmitglieder wird später berichtet.

 

 

Lebenswege des Schauspielerpaares Joachim Gottschalk und Meta geb. Wolff

 

Zuerst möchte ich über den weiteren Lebensweg von Tochter Meta Wolff, geb. am 13. August 1902 als viertes Kind berichten. Über ihre Schul- und Berufsausbildung ist wenig bekannt. Bekannt ist lediglich, dass sie Schauspielerin geworden ist. In den Spielzeiten 1927/28 und 1928/29 reiste sie mit der Württembergischen Volksbühne durch die süddeutsche Provinz. Hier lernte sie den Kollegen Joachim Gottschalk kennen und lieben. 1930 wurden beide an einem festen Haus in Zwickau engagiert. Im Mai 1931 heirateten sie in Halberstadt – Meta spielte am dortigen Theater. Ihrem Mann zuliebe hat sie sich vorher evangelisch taufen lassen. Im Februar 1933 wird der Sohn Michael geboren. Gottschalk spielt inzwischen an größeren Bühnen.

 

Als der Generalintendant Hans Meißner im Februar 1934 Gottschalk an die Frankfurter Bühne holt, muss der schon den „arischen Nachweis“ erbringen, brauch der „jüdisch Versippte“ die „Sondererlaubnis des Reichsministeriums für Volkaufklärung und Propaganda“. Gottschalk beginnt, sein Privatleben „bedeckt“ zu halten, nur eng befreundete Kollegen wissen Bescheid. Er verdient gut, verwöhnt seine Frau, tröstend, so gut er kann, denn sie hat ja Auftrittsverbot. Im Mai 1936 muss er, wie alle städtischen Angestellten Frankfurts, ein Treuegelöbnis auf den „Führer“ ablegen. Von der Reichstheaterkammer aus Berlin kommt ein Brief an die Intendanz. „Für die Mitteilung der Vertragsdauer des Herrn Joachim Gottschalk an Ihrer Bühne wäre ich Ihnen sehr verbunden. Heil Hitler!“. Noch steht der Generalintendant zu seinem besten Mann. Als jedoch der Gaupropagandaleiter Hessen-Nassau Willi Stöhr den „Parteigenossen Meißner“ am 17. Dezember 1937 auffordert, „die geeignet erscheinenden Schritte zu unternehmen, um das weitere Verbleiben Gottschalks und sein Auftreten in Frankfurt am Main zu beenden,“ unternimmt Parteigenosse Meißner die geeigneten Schritte. Am 8. Januar 1938 steht Gottschalk zum letzten Mal auf einer Frankfurter Bühne.

 

Meta schreibt zu diesem Zeitpunkt an eine Freundin: „Wie wird das alles enden? Ich bin natürlich bereit, mich scheiden zu lassen, wenn es sein muss, wenn Joachim anders nichts kriegt. Er will aber erst alles versuchen – es wird uns schwerfallen, auseinander zu gehen.“

 

Und zunächst hat er Erfolg: Er bekommt einen Vertrag an der Volksbühne in Berlin unter dem Intendanten Eugen Klöpfer, spielt am Theater an der Saarlandstraße – dem heutigen Hebbeltheater – leichte Kost – Krimis und Boulevard.

 

Und Gottschalk bekommt eine Chance beim Film. Wolfgang Liebeneimer gibt ihm – neben Brigitte Horney – die Hauptrolle in der Romanverfilmung „Du und ich.“ Er dreht, wieder mit der Horney, Ende 1938 „Aufruhr in Damaskus“, 1939 „Flucht ins Dunkel“ und „Eine Frau wie Du“. Goebbels ist sehr angetan von den Filmen, das Publikum begeistert. Er ist endgültig der Liebling der Berliner, der deutsche Clark Gable. 1940 dreht er mit Paula Wessely das Melodram „Ein Leben lang“.

 

Das alles spielt sich ab vor dem zunehmenden Druck auf die Juden und dem beginnenden Zweiten Weltkrieg.

 

Und Gottschalk spielt weiter Theater bei Eugen Klöpfer an der Volksbühne, feiert im Januar 1941 als Silvio in Goldonis „Diener zweier Herren“ einen glänzenden Erfolg. Doch als Intendant Klöpfer Anfang Juni den „Faust“ in eigener Inszenierung herausbringt steht Gottschalks Name nicht auf dem Besetzungszettel. Auch bei den großen Herbstpremieren fehlt er. Klöpfer versucht sich später zu rechtfertigen: „Goebbels hat mir beinahe den Kopf abgerissen. … Die Meta stört den Doktor! Die jüdische Frau. Ich darf Gottschalk überhaupt nicht mehr beschäftigen.“

 

Der Jud Süß-Regisseur Veit Harlan will Gottschalk für seinen Film „Die goldene Stadt“. Mit Gattin Kristina Söderbaum und Reichsfilmkammerpräsident Carl Froelich sitzt er bei Goebbels zum Tee. Das Gespräch kommt auf Gottschalk. Wie Harlan 1966 in seinem Buch „Im Schatten meiner Filme“ berichtete, geriet Goebbels plötzlich in Rage: Gottschalk sei einer „raffinierten Jüdin“ hörig geworden. „Er soll seine Chonte hinschicken wo der Pfeffer wächst!“ Das jiddische Wort ist mit „Nutte“ eher milde übersetzt.

 

Goebbels bietet Gottschalk an, die Familie, nach der Scheidung, in die Schweiz gehen zu lassen. Das scheint ein Zugeständnis zu sein. Die Wehrmacht hat inzwischen Russland überfallen, im Straßenbild tauchen die „gelben Sterne“ auf, es ergeht das Emigrationsverbot, die sogenannte „Endlösung“ hat begonnen. Gottschalk lehnt das Angebot von Goebbels ab; angesichts des Siegeszuges der Wehrmacht, der unaufhaltsamen Eroberung Europas, kann er nicht an das Fortbestehen der Schweiz glauben. Dann zitiert ihn Hans Hinkel zu sich ins Propagandaministerium. Der SS-Offizier und Blutordenträger ist „Sondertreuhänder der Arbeit für die kulturschaffende Berufe“, Goebbels Büttel für die „Entjudung“ des Kulturbetriebs: „Sie werden sich scheiden lassen, Herr Gottschalk!“ und „Wen interessiert es schon, was aus einer Jüdin wird.“

 

Da Gottschalk eine Scheidung ablehnte, erhielt er von der Reichsfachschaft Film ein Arbeitsverbot. Im Herbst 1941 erhielten Meta Wolff und ihr Sohn Michael die Benachrichtigung zur Deportation. Gottschalks Antrag, ebenfalls deportiert zu werden, wurde von Reichskulturwart Hans Hinkel abgelehnt. Joachim wurde stattdessen einberufen. Als Joachim und Meta Gottschalk keinen Ausweg mehr sahen, dichteten sie am 6. November 1941 in ihrer Wohnung Seebergsteig 2, in Berlin-Grunewald, alles ab und gaben sich und ihrem Sohn Michael Schlaftabletten und ließen am Gasherd das Gas in die Wohnung ausströmen und starben daraufhin.(3)

 

Meta schreibt am 5. November 1941 an eine Freundin.

„Meine liebe Fanny, nimm diese Nadel als Andenken mit meinem letzten Lebewohl. Um uns musst Du nicht trauern, Du weißt, wir sind glücklich …“

 

Und am 4. November schreibt sie an die „Liebe Mutti Weber“, die Schwiegermutter ihres Bruders Friedrich Wolff:

„Tausend Dank für die guten Nachrichten und für das wertvolle Paket! Aus allem sehen wir so recht Ihre Güte und Anhänglichkeit. Ich weiß, was ich Ihnen jetzt schreiben muss, ist schwer für Sie, aber Sie werden uns verstehen und verzeihen. Es kommen neue Bestimmungen heraus, die unsere Ehe scheidet, wie ja alles überhaupt verschärft worden ist in dieser Sache, so sollen auch diese Ausnahmen und Vergünstigungen wegfallen. Was das zu bedeuten hat, können Sie wohl ermessen. Michael, der bis jetzt nichts ahnt, soll nicht erst erfahren, was auf ihn wartet. Das Kind ist so glücklich, und wir mit ihm. Uns drei Menschen sollen sie nicht erst auseinanderreißen. Wenn Sie dies lesen, sind wir erlöst. Wir sind keineswegs traurig, im Gegenteil, wir freuen uns, gesund und frei ein Ende machen zu können. Denken Sie nicht, dass wir nicht alles erwogen haben, alles versucht haben und leichtsinnig die Flinte ins Korn werfen. Es gibt keine Möglichkeit, wir haben bis zuletzt ausgehalten.

Wir haben gedacht, meine Eltern und Geschwister brauchen es gar nicht zu erfahren. Sie sind der Meinung, es geht uns gut, das ist tröstlich und stimmt ja, wenn auch in anderem Sinne. Sie bitte ich nur und zwar von ganzem Herzen, seien Sie nicht traurig und vor allem seien Sie überzeugt, dass wir glücklich sind. Auf uns würde nur Trennung und Schmach warten. Demütigungen aller Art, jeder, der uns kennt und liebt, wird uns unseren schönen Frieden gönnen. Es freut mich, dass Sie auf ein irdisches Wiedersehen mit Ihren Kindern hoffen dürfen. Wie schön wird das werden. Unsere allerbesten Wünsche für Sie alle! Lassen Sie mich Ihnen noch einmal danken für Ihre Liebe und Treue und Ihnen das Beste wünschen mit den herzlichsten Grüßen.

 

Joachim, Michael und Meta

 

Joachim Gottschalk schrieb in seinem Abschiedsbrief an seine Mutter:

„Meta und der Junge schlafen schon“ – als er den Gashahn aufgedreht hat und darauf wartet, dass das Veronal auch bei ihm zu wirken beginnt. Es ist die Nacht auf den 7. November 1941.

 

Wie es scheint, hat man sorgfältig geplant, dass auch ja nichts schief gehen kann an ihrem Plan. Jahre später berichtet ein Freund und Mitschüler des Sohnes Michael: Er habe an dem Abend noch bei Gottschalks angerufen, wollte sich mit Michael verabreden. Frau Gottschalk meinte, das sei nicht möglich. Michael müsse helfen, die Türen und Fenster der Wohnung abzudichten, damit es bei dem bevorstehenden Winter nicht kalt in die Wohnung ziehen könne.

 

Goebbels notiert am 7. November 1941 in sein Tagebuch:

 

„Am Abend kommt noch die etwas peinliche Nachricht, dass der Schauspieler Gottschalk, der mit einer Jüdin verheiratet war, mit Frau und Kind Selbstmord begangen hat. Er hat offenbar keinen Ausweg mehr aus dem Konflikt Staat und Familie finden können. Ich sorge gleich dafür, dass dieser menschlich bedauerliche, sachlich fast unabwendbare Fall nicht zu einer alarmierenden Gerüchtebildung benutzt wird. Wir leben eben in einer sehr harten Zeit, und das Schicksal nimmt den Einzelmenschen manchmal erbarmungslos vor …“

 

Er untersagt jeden Nachruf. Trotz des Verbots, jüdische und arische Tote zusammen zu bestatten, sorgen die Freunde für ein gemeinsames Grab, draußen auf dem Stahndorfer Friedhof. Während der Beerdigung fotografierten die Herren der Gestapo.

 

Trotz Verbot gaben ihnen einige Kollegen und Kolleginnen das letzte Geleit, unter ihnen Brigitte Horney, Gustav Knuth, Hans Brausewetter, Werner Hinz, Wolfgang Liebeneiner und Ruth Hellberg.(4)

 

 

 

 

Die Lebensgeschichte der Eltern und Geschwister von Meta Wolff

 

Bereits im Mai 1933 verließen die Wolffs Bochum. Wie es dazu kam, das berichtet der älteste Sohn Siegfried in einer eidesstattlichen Erklärung, die er am 16. Oktober 1956 auf dem deutschen Konsulat der BRD in Lyon abgab:

 

„Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich unsere Lage von Grund auf. Von allenthalben kamen Anrufe der Kundschaft, die Photographien aus dem Fenster zu nehmen. Die Schaufenster wurden beschmiert. Das Geschäft ging erheblich zurück. Wie eingangs erwähnt, war ich aus dem Saarland gebürtig. Zu diesem Zeitpunkt war dieser Landesteil dem deutschen Reich nicht wieder einverleibt. Ich begab mich deshalb nach Saarbrücken, um das Terrain für eine Geschäftsverlegung zu sondieren. Als ich von meiner Reise zurückkehrte, wurde ich verhaftet. Ich wurde auf dem Polizeipräsidium in Bochum vernommen. Man las mir eine Anzeige vor, der zufolge ich im Saarland Greuelpropaganda getrieben und Geld dorthin verschoben hätte. Die vernehmenden Beamten verhielten sich jedoch bei der ersten Vernehmung durchaus korrekt und bestellten mich für den folgenden Tag wieder, weil der diensthabende Offizier gerade abwesend war. Am folgenden Tag fand ich mich wieder auf dem Polizeipräsidium ein und wurde schon ganz anders behandelt als beim ersten Mal, aber auch diesmal aus dem gleichen Grunde wieder nach Hause geschickt. Ich betrachtete diese Vorkommnisse als Warnung und beschloss zu fliehen. Ende April 1933 überschritt ich mit Frau und Kind die saarländische Grenze und begab mich von dort aus etwa 14 Tage später nach Metz. Meine Anmeldung in Metz datiert vom 15. Mai 1933. Meine Eltern trafen mich in Metz. Es war ihnen gelungen, unsere Möbel und einen Teil der photographischen Einrichtung über das Saargebiet nach Metz zu bringen. Über die zurückgelassenen Gegenstände gibt die Erläuterung der Schadensfälle Auskunft.“

 

 „Meine Lebensversicherung in Höhe von 25.000 Mark hatte ich noch zu Geld machen können. Mit den wenigen mir zur Verfügung stehenden Mitteln eröffnete ich mit Erlaubnis der Mairie ein Photographengeschäft. Bereits nach sechs Monaten musste ich Metz wieder verlassen, weil die Präfektur keine Aufenthaltserlaubnis erteilte. Dieser Umstand führte zu Verlust meiner geringen liquiden Mittel. Wir begaben uns nach Lyon. Mein Vater war durch die Ereignisse so mitgenommen, dass er nicht mehr arbeitsfähig war. Es lag mir daher ob, meine Familie und meine Eltern zu ernähren. Eine Arbeitserlaubnis erhielt ich nicht. Ich sah mich deshalb gezwungen, bei französischen Kollegen Schwarzarbeit gegen geringstes Entgelt zu verrichten. Meine Einnahmen reichten keineswegs aus, alle Unkosten zu decken. Wir waren auf die Unterstützung meiner Geschwister angewiesen, die in alle Welt zerstreut lebten. Meine Schwester war die Frau des bekannten Berliner Schauspielers Gottschalk. Auch sie ließ ihren Eltern bis zum Schluss Unterstützungen zukommen.“

 

Mit Kriegsbeginn verschlechterte sich die Situation der Wolffs dramatisch. Siegfried berichtet:

 

„Bei Kriegsausbruch wurde ich in dem Lager Chambaran (Isére) und später in Chelaard/Ardéche interniert. Am 23. Juli 1940 kam ich wieder nach Lyon zurück. Als die deutschen Truppen zum zweiten Male Lyon im August 1942 besetzten, verließen wir Lyon und suchten Zuflucht in der italienischen Besatzungszone. Wir hatten keinerlei Subsistenzmittel und wurden trotz gegenteiliger Zusicherungen nicht einmal von dem Hilfskomitee unterstützt. Wir hungerten und waren auf Gaben der Bevölkerung angewiesen. Die Not zwang uns, im Januar 1943 nach Lyon zurückzukehren. Meine Eltern brachte ich in einem Heim einer Krankenversicherung der Mutualité in Villfranche/Rhone unter, meine Kinder bei Bauern in Oléans/Rhone. Ich selbst fand mit meiner Frau bei einer Kundin, Madame Grand in Bron, rue de Genét, Zuflucht. Wir trauten uns nicht auf die Straße und lebten in vollständiger Freiheitsbeschränkung. Um unserer Gastgeberin nicht völlig zur Last zu fallen, beschlossen meine Frau und meine Schwester - die Schwester Emmi war inzwischen auch in Lyon – im Mai 1943 tagsüber in unsere Wohnung zurückzukehren und dort photographisch zu arbeiten. Ich selbst rührte mich nicht von meinem Platze. Ende Juni 1943 wurden beide Frauen von der Gestapo verhaftet und über das Fort Montluc in das KZ Drancy verbracht, woraus sie später nach Auschwitz deportiert wurden. Seither fehlt von ihnen jede Spur.

 

Am Abend desselben Tages fuhr ein Auto vor dem Haus meiner Wirtsfrau vor. Zufällig sah ich es und schöpfte gleich Verdacht. Mein Zimmer lag zu ebener Erde, ich sprang deshalb zum Fenster hinaus, im Moment, als die Beamten der Gestapo das Haus betraten. Später hörte ich, dass meine Wirtin verhaftet worden sei. Durch meinen Freund konnte ich bei dessen Bekannten Crohn, Place des la Bascule, unterkommen. Dort lebte ich vier Wochen in völliger Freiheitsbeschränkung. Danach musste ich das Versteck aufgeben und fand Zuflucht bei einem Polizisten, der mich und einen anderen Emigranten beherbergte. Es gelang mir, bei einem französischen Photographen Arbeit zu finden. Mein Verdienst war jedoch sehr gering. Ich erhielt einen Tageslohn von 100 Francs, der einem Wert von fünf Reichsmark entsprach. Mit diesen Mitteln musste ich die Pension für meine Eltern und Kinder bezahlen, so dass mir selbst nichts verblieb. Ich blieb also weiterhin auf die Mildtätigkeit anderer Menschen angewiesen.“

 

Und dann berichtet Siegfried Wolff über das Ende seiner Eltern und den Überlebenskampf seiner Kinder:

 

„Im Januar 1944 verstarb meine Mutter in dem Heim an Entkräftung. Für meinen Vater konnte ich den Unterhalt in dem Heim nicht länger aufbringen, zumal er krank wurde und der Pflege bedurfte. Ich fand für ihn einen Platz in einem Altersheim bei Petites Soeurs des Pauvres. Die Verhältnisse entsprachen denen eines Armenhauses. Mein Vater starb dort im Januar 1945.

 

Der Aufenthalt meiner Kinder war der Gestapo bekannt geworden. Ich sah mich deshalb gezwungen, sie aus ihrem Versteck bei den Bauern herauszunehmen. Freunde brachten sie in einem Kinderheim bei Aix-le-Bains unter. Sie schossen die Kosten vor, die ich ihnen später zurückerstattete. Sie betrugen insgesamt 38.430 Francs.“

 

Nach der Befreiung Lyons am 2. September 1944 ging Siegfried Wolff wieder in seine Wohnung zurück und arbeitete dort als selbständiger Photograph. Aufgrund der erlittenen Verfolgungen erhielt er jetzt eine Arbeitsbewilligung und wurde in die Photographeninnung aufgenommen.

 

 

Das Schicksal der einzelnen Mitglieder der Familie Wolff in Kurzfassung

 

Die Eltern Moritz und Friederike Wolff kamen unter erbärmlichen Umständen ums Leben. Das ist ein Trauma, das die heute noch in Lyon lebenden Enkel und Urenkel der Wolffs belastet.

 

Der 1895 geborenen Tochter Johanna, verheiratete Leeser, gelang rechtzeitig die Flucht in die USA. Sie lebte nach dem Krieg in San Francisco, hatte zwei Kinder und war Mitinhaberin eines Geschäfts.

 

Die 1899 geborene Tochter Emmi machte ihren Schulabschluss in Bochum und danach im Atelier ihres Vaters eine Fotoausbildung und arbeitete danach bis 1928 in dem Geschäft des Vaters. 1928 eröffnete sie dann in Essen, Kettwigerstraße, in einem Hochhaus „Lichtburg“ ein eigenes Fotoatelier, das sich sehr gut entwickelte. Aufgrund des judenfeindlichen Boykotts ab 1933 gab sie im Frühjahr 1933 das Geschäft auf. Sie erhielt bei der Firma „IMAGO“ vom Inhaber Schwartz in Essen einen Posten als erste Operateurin. 1934 verließ sie Deutschland und ging zu ihrer in Lyon lebenden Familie. Wie wir bereits gehört haben, wurde sie dort zusammen mit ihrer Schwägerin im Juni 1944 verhaftet, kam in das Lager Drancy und von dort am 26. Juni 1945 in das Vernichtungslager Auschwitz.

 

Über das Schicksal der 1902 geborenen Tochter Meta, die mit dem Schauspieler Joachim Gottschalk verheiratet war, wurde anfangs ausführlich berichtet.

 

Die 1904 geborene Tochter Martha war, wie ihre Schwester Meta, Schauspielerin. Sie erhielt 1933 Auftrittsverbot. Sie lebte in Frankfurt am Main, emigrierte 1937 nach Palästina und lebte in den 50er Jahren als Martha Bongässer in Tel Aviv.

 

Der 1906 geborene Sohn Friedrich Joseph blieb nach 1933 zunächst noch in Deutschland. Am 30. November 1938 kam er in das Konzentrationslager Buchenwald als Häftling Nr. 30197. Am 23. Dezember 1938 wurde er wieder entlassen. Im März 1939 verlässt er Deutschland, kommt am 28. März 1939 in Shanghai an. Von dort kehrt er am 11. Februar 1949 nach Europa zurück, lebte zunächst in Frankreich, wandert dann in die USA aus und stirbt 1969 in Kalifornien.

 

Der 1910 geborene jüngste Sohn Richard trat als Soldat in die französische Armee ein und kam im Februar 1944 ums Leben.

 

Bleibt der 1897 geborene Sohn Siegfried, zuletzt Mitinhaber des Fotoateliers Frohwein. Sein Lebensverlauf wurde ausführlich beschrieben. Er war mit Gustel Wittgenstein aus Bochum verheiratet, die – wie wir bereits beschrieben – zusammen mit ihrer Schwägerin Emmi Wolff in Lyon verhaftet und später in Auschwitz ermordet wurde. Seine beiden Kinder Marianne und Pierre, die von den Eltern immer wieder versteckt wurden, überlebten mit viel Glück. Sie arbeiten beide als Fotografen in Lyon. Siegried Wolff hat nach dem Krieg noch einmal geheiratet.

 

                                                                    -----------------------

 

"Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen, zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herzen eines Menschen als ihr Gegenteil."

Nelson Mandela

                                                                      ------------------------

 

Quellennachweis:

 

1 -  Meier, Markante Häuser in der Saarbrücker Straße (2), DGW Band 3, S. 57 - 77

2 - Meier, Markante Häuser in der Saarbrücker Straße (2), DGW Band 3, S. 57 - 77

3 - Wikipedia - Meta Wolff - abgerufen am 16.08.2021

4 - Wikipedia- Meta Wolff - abgerufen am 16.08.2021

 

Fotos:

Archiv der Dudweiler Geschichtswerkstatt.

Dreizung, CC BY-SA 3.0 httpscreativecommons.orglicensesby-sa3.0, via Wikimedi