01.01.2021
Im gesamten Stadtgebiet werden gelbe Tonnen, als Ersatz für die gelben Säcke, eingeführt.
07.01.2021
Die Schulen bleiben auch nach den Ferien weiterhin geschlossen.
Januar 2021
Schon seit einiger Zeit baut die Dudo-Park GmbH & Co. Kg das ehemalige Gebäude der Firma Fleischwaren Schwamm in der Bahnhofstraße zu einem Start Up Zentrum aus. Auch einige Gebäude in der Nachbarschaft wurden dazu erworben. Inzwischen haben sich die ersten Start Up Unternehmen hier angesiedelt.
Februar 2021
Auf Initiative der Links-Partei wird vor dem Eingang der Dudweiler Bücherei ein offener Bücherschrank eingerichtet. Wer sich von seinen Büchern trennen will kann sie hier abgeben. Wer Bücher haben will, kann sich dort kostenlos welche mitnehmen.
Februar 2021
Der Rathaussturm sowie der Fastnachtsumzug fallen wegen der Corona-Pandemie aus.
08.03.2021
Der Präsensunterricht in den Schulen wird mit großen Einschränkungen und Auflagen wieder aufgenommen.
20.03.2021
Die Geschäftsführung der Caritas gibt bekannt, dass sie das St. Josefkrankenhaus (Kloster) bis 2025 schließen werden. Viele Dudweiler Bürger, sowie alle im Bezirksrat vertretene Parteien, protestieren gegen diese Maßnahme.
März – Juli 2021
Abrissarbeiten der hinteren Gebäude des Nassauer Hofes (ehem. Scala-Kino und Nassauer-Hof-Theater). Hier entsteht auf dem so genannten Rathausblock ein Einkaufszentrum mit Mietwohnungen in den Obergeschossen.
06.04.2021
Erste kleine Lockerungen der Corona-Auflagen.
12.04.2021
Auf dem Dudoplatz wird in einem Zelt ein Corona-Schnelltestzentrum aufgebaut.
03.05.2021
Hermann Schon, langjähriger Kämpfer für Dudweiler, Kommunalpolitiker, Verwaltungsbeamter und Bezirksbürgermeister von Dudweiler, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er wurde am 10. Mai auf dem Dudweiler Friedhof neben seiner Ehefrau beigesetzt.
19.05.2021
Erster symbolischer Spatenstich auf dem Anger zwischen Bürgerhaus und Dudogalerie. Ein Investor will hier über einhundert Wohnungen sowie eine Tiefgarage bauen.
04.06.2021
Die Gastronomie darf mit Auflagen und Einschränkungen wieder öffnen.
Juni 2021
Das aus dem Jahre 1909 stammende Hausmeisterhaus hinter dem Rathaus, dass früher auch als Gefängnis genutzt wurde, wird im Zuge der Bauarbeiten für den Rathausblock, abgerissen.
25.07.2021
Das sogenannte Rinnsal, an der Theodor-Storm-Straße, wird zugepflastert. Es wurde 2006, im Rahmen des Urban II Projekts, angelegt.
29.08.2021
Die diesjährige Kirmes findet, wegen Corona, in kleinerem Rahmen, auf dem Dudoplatz statt.
14.09.2021
Die Bundesverteidigungsministerin und frühere Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, ist zu Besuch in Dudweiler und trägt sich in das Goldene Buch des Stadtbezirks ein.
26.09.2021
Bundestagswahl
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Prozent
Parteien Dudweiler Herrensohr Jägersfreude BRD
CDU/CSU 19,41 16,80 14.32 24,1
SPD 39,34 35,86 44,19 25,7
Linke 9,80 10,70 9,96 4,9
AFD 9,91 14,80 15,98 10,3
FDP 10,41 10,44 6,74 11,5
Grüne - - - 14,8
Sonstige 11,14 11,40 8,82 8,6
Die Grünen konnten im Saarland nicht antreten, weil sie keine gültige Wahlliste erstellt haben.
21.02.2022
Erster Spatenstich für die neue KITA "Lindengarten" in der Schlachthofstraße. Sie bietet Platz für 147 Kinder.
24.02.2022
Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Russland überfällt das Nachbarland Ukraine .und dringt mit Bodentruppen in das Land. Zusätzlich erfolgen Angriffe mit der Luftwaffe, mit Raketen und Drohnen.
25.09.2022
Der Bezirksrat Dudweiler wählt Annabelle Lintz-Sonntag /FDP) zur neuen ehrenamtlichen Beigeordneten. Sie tritt die Nachfolge von Karsten Schade (Die Grünen) an.
27.10.2022
Nach monatelangen Umbauarbeiten am ehemaligen Real-Einkaufscenter eröffnet die Firma Globus eine Markthalle mit Restaurant. Gleichzeitig eröffnen ein Modegeschäft, ein Beauty-Center, eine Apotheke, ein Zeitschriftenladen, ein Friseur sowie ein Eiscafe.
31.12.2022
Das St. Josef-Krankenhaus verlagert die Innere Abteilung, die Chirurische Abteilung sowie die jeweiligen Abulanzen in die Caritasklinik Rastpfuhl.