Themen:                                                                                                                Jägersfreuder Hammer - Festhalle - Grube Jägersfreude - Katholiken in Jägersfreude - Dudweiler Mundart - Ev. Kirchengemeinde Scheidt - Felsenkeller - Spuren der Vergangenheit

Preis: 10,80 plus Porto und Verpackung  klaus.kirch@freenet.de


INHALT

Helmut Ballas: Als die Gouvys den Jägersfreuder Hammer erwarben

Werner Arend : Vom HJ-Heim zur Sport- und Festhalle

Werner Zimmer: Die Grube Jägersfreude und ihre Wetterschächte auf Dudweiler Bann

Gerhard Wahl: Der mühsame Weg der katholischen Christen in Jägersfreude bis hin zur eigenen Pfarrei

Edgar Vogt: Dudweiler Mundart

Helmut Ballas: Die evangelische Kirchengemeinde Scheidt 1600-1900

Friedrich Meier: Der historische Felsenkeller bei der Glück-Auf-Apotheke in Dudweiler

Karlheinz Kügler: Spuren der Dudweiler Vergangenheit

Rudolf Saam: Nachruf: Johann Gottfried Schabert

 

TITELBILD

Beginnende Bebauung um den Marktplatz (dem früheren Dorfteich), heute Beethovenstraße: Häuserfront mit dahinterliegenden Anwesen in der Scheidter Straße. Zeichnung: Gottfried Schabert.